das Projekt : TuttiFrutti Jacke
schreitet gut voran…
Oberer Teil : soweit wie vorgegeben fertig
untere Blende – vor dem Zusammenschluß : fertig
Nun muss ich mal genauer Nachlesen und dann hoffen das es direkt so klappt wie ich es gerne hätte….
Dann gibt es nämlich morgen neue Bilder.
Anbei der Stand von jetzt
die untere – separat gestrickte Blende
hab ich jetzt nicht abgelichtet
was für die Augen
– kicher- und was weil es totaaaaal Spaß macht.
Die TuttiFrutti Jacke von Heidrun Liegmann.
Da ich nicht nach Helmstedt konnte,
habe ich die Gunst der Stunde genutzt,
und mir eine CD von besagter Jacke vorab bei Petra bestellt.
Man weiß ja nie wann sich die Gelegenheit ergibt sie anzunadeln.
Da ich momentan ja einige Dinge nicht darf/
machen soll wegen meiner Zahngeschichte –
mir einfaches Geradeausstricken aber nicht beim Abschalten hilft –
war der Moment des Anstrickens schneller da
als gedacht….
nämlich als die neue Wolkenspielfarbe 2231
aus dem Karton sprang.
In Kombination mit er HighTwist Concept Fb 02
gefällt mir das Ganze schon recht gut.
Das Anstrickbild ist vom gestrigen Nachmittag- morgen gibt es neue Bilder.
noch ein Paar
Swingsocken aus dem Buch „Swing-Socken“
von Heidrun Liegmann-Halama ….
dieses Mal ist es der Drachengesang
Gestrickt aus Trekking XXL Fb 591
und Trekking Sport Fb 1409 auf Nd 2,75
Gestern Abend angeschlagen habe ich dann
( irgendwie ist der Mensch ein Herdentier) angeregt durch eine Kundin und der Gruppe :
„Norwegersocken“ bei Facebook
ein einfaches Fair Isle Muster
namens „Fair Isle Flower Socks“
Garn sind gut abgelagerte Reste von
Trekking Sport Fb 1455 und einem 50 gr Knäul Regia Kaffe Fassett.
Ich strick ja
nicht nur Tücher und Loops sondern auch Socken und manchmal eben auch „Swing-Socken“.
Diese sind nach dem Muster „Froschkonzert“ aus dem Buch „Swing-Socken“
von Heidrun Liegmann-Halama.
mein Findlingetuch
wächst und gedeiht
( momentan muss ich pausieren weil mein Garn nicht reichte)
und es gefällt mir ausgesprochen gut.
Ein Stein und ein paar Rippen
müssen noch gestrickt werden,
dann geht es an die Umrandung ….
Die Anleitung ist von Petra Neumann und heißt FINDLINGE
das Garn ist aus meinem Shop
2. Livestyle v Atelier Zitron Fb 97 (200-250 gr)
natürlich wird auch
im Urlaub gestrickt ( Wetter ist ja dementsprechend) und so entsteht gerade ein recht „gewagtes“ Neptunia-Tuch.
Anfangs hab ich echt gezögert ob DAS denn geht,
aber durch viel Zuspruch und Begeisterung
wird es dann jetzt fix weitergestrickt.
Garn : Trekking XXL Fb 571 und Trekking Sport Fb 1437
Anleitung : Heidrun Liegmann-Halama „Hundertwasser-Neptunia„
geschafft
Ich hab meine Neptunia fertig und sie ist so schön geworden.
Verbraucht habe ich insgesamt
180 gramm Trekking XXL Fb 565 Kunterbunt
und
100 gramm (bis auf 3m) Trekking Sport Fb 1401.
Gestrickt auf Nd 3,25.
Neues im Shop
Wie ihr wißt sind Petra Neumann und ich gut befreundet
und ich stricke viele ihrer Anleitungen zum Test
oder eben einfach nur weil sie wahnsinnig Spaß machen.
Was also liegt näher ,
als auch ihre tollen handgefärbten Farbverläufe
im Shop mit anzubieten ????
Es gibt die Farbverläufe momentan auf 2 verschiedenen Qualitäten
und
Die Knäul sind teils mit unterschiedlichen Lauflängen
– die LL stehen beim einzelnen Produkt dabei.
Schaut Euch doch einfach mal um,
es sind mehr Farben da als auf dem Bild gezeigt,
vielleicht gefällt Euch da ja schon etwas.
Demnächst kommen noch mehr.
ein Fortschrittsbild
und gleich beim Fussball geht es direkt weiter
Ich bin total begeistert,
werde für mich aber keinen Rüschenrand machen,
sondern nur den Icord
und ist das Wetter trüb und nass
stricken wir was Buntes, das macht Uns Spaß
– oder so ähnlich….kicher….
Da ich grad so gar keine Lust auf Socken habe
– irgendwie, trotz des Wetters-
habe ich gestern kurzentschlossen
ein Tuch angenadelt.
Mir gefällt es bis hier schon sehr gut
Anleitung : NEPTUNIA von Heidrun Liegmann
und weiter geht es
mit geswingten Socken.
Muster : Drachengesang von Heidrun Liegmann
Garn : Trekking XXL Fb 566 + Trekking Sport Fb 1463
Gr 38/39
geswingte Socken
entstehen gerade mal wieder…..
Diese sind für Evi die letztens schon ein Paar von mir bekommen hat.
Sie ist vom Tragekomfort begeistert- das hört man doch gerne
Gestrickt sind auch diese nach der Anleitung : Drachengesang
aus dem Swing-Socken Buch v Heidrun Liegmann. Ich liebe dieses Muster
Garn : Trekking XXL Fb 415 für die Strophen
und Trekking Sport Fb 1430 für die Pausen.